

FV 08
Sa. 17.05.2025 - 14.00 Uhr
Volksbank Arena
Schmöllner Weg 3
01877 Bischofswerda
Tore:
...bes. Vorkommnisse:
...Aufstellung:
FV 08:
...
Trainer
Frank Rietschel
...
Trainer
Dieter Hausdörfer
Wechselspieler:
28. SPIELTAG NOFV OBERLIGA-SÜD 2024/2025:
BFV 08 - VfL Halle 96
Noch drei Spieltage liegen vor unseren Oberligamännern, dass Saisonfinale verspricht dabei aufgrund der noch zu bespielenden Gegner und auch ob der Tabellensituation in der Verfolgergruppe des bereits feststehenden Oberligameisters 1.FC Magdeburg II jede Menge Spannung.
Am morgigen Samstag gastiert der Tabellen-Zweite in unserer Volksbank Arena. Gegen den VfL Halle 96 wollen unsere Jungs ihre positive Serie aus den letzten vier Spielen weiter fortsetzen, wieder in die Top-5 der Oberliga-Südstaffel hineinrutschen und nochmal Druck auf die Podiumsplätze ausüben.
Die fünf respektive sieben Punkte Rückstand auf Platz 3 (VfB Krieschow) und Platz 2 (VfL Halle) sind zwar schon eine hohe Hausnummer, im direkten Duell gegen den Zweitplatzierten können die Jungs unseres Trainergespanns Frank Rietschel und Ralf Marrack aber schon morgen den Rückstand weiter verkürzen.
Die Aufgabe gegen das Überaschungsteam der Liga ist dabei aber alles andere als eine leichte. In der vergangenen Saison noch als drittletzter und damit auf dem ersten Nichtabstiegsplatz über die Ziellinie gelaufen, spielt die Elf von Trainer Dieter Hausdörfer seit Beginn dieser Saison ganz oben mit. Mit Ausnahme des ersten (wenig aussagekräftigen) Spieltages konnte man sich bislang fast immer auf den Podestplätzen behaupten, nur an einem Spieltag rutschte man auf Rang vier ab. Ganze zehn Spieltage lang grüßte der VfL Halle während der Hinrunde sogar von ganz oben, erst im Laufe des Rückrundenstarts musste man die Zweitligareserve des 1.FC Magdeburg vorbeiziehen lassen und verlor dann auch die Konstanz der ersten Saisonhälfte.
Mit Jegor Jagupov stellen unsere morgigen Gäste zudem den aktuell treffsichersten Torschützen der Oberliga-Südstaffel, er erzielte allein ein Drittel der bisherigen 60 Saisontore der Mannschaft (drittbester Wert der Staffel).
Vor unserem Team liegt also eine schwere Aufgabe. Mit dem Heimvorteil und hoffentlich zahlreichen Zuschauern im Rücken allerdings sind unsere Jungs gewillt und bereit, einen erfolgreichen Saisonabschluss hinzulegen. Nicht zuletzt gilt es auch, sich für das am nächsten Wochenende nahende Oberlausitz-Derby bei der FSV Budissa Bautzen weiter Selbstvertrauen, Sicherheit und mentale Stärke zu holen. Die Bilanz in den bisherigen direkten Aufeinandertreffen spricht erstmal für unseren BFV. Aus den bisherigen 21 Duellen gegeneinander gingen unsere Jungs zehn mal als Sieger vom Platz, sechs Siege konnte der VfL bislang für sich verbuchen. Fünf dieser sechs Siege allerdings datieren noch aus der Zeit vor und um die Jahrtausendwende, seit dem Spieljahr 2015/2016 konnten unsere Gäste aus „nur“ vier von 13 Begegnungen etwas Zählbares mitnehmen.
Wie alle Statistiken und Vorzeichen auch aussehen mögen ... wir freuen uns auf ein spannendes, attraktives und aus Schiebocker Sicht hoffentlich erfolgreiches vorletztes Heimspiel in unserer kleinen aber feinen Volksbank Arena und wünschen unseren Gästen eine reibungslose Anreise.