Workshop Selbstverteidigung und Sicherheit im Stadion
Soziokulturelles Zentrum Sport
Deeskalation, Unfallverhütung, Selbstverteidigung und Sicherheit sind spannende Themen der aktuellen Gesellschaft, jedoch auch Themen im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen. Die Anwendung von Gewalt hat in der heutigen Zeit nichts im gesellschaftlichen Leben zu suchen. Dennoch sind die Medienlandschaften gefüllt mit gewaltbasierten Straftaten.
Das Soziokulturelle Zentrum Sport des Bischofswerdaer FV 08 veranstaltete daher am Mittwoch, dem 02.10. einen Workshop zum Thema "Selbstverteidigung und Sicherheit im Stadion". Der öffentliche und kostenfreie Workshop richtete sich an Frauen, Männer und Jugendliche in gleichem Maße. Die Teilnehmer lernten im Rahmen des Workshops Rechtsgrundlagen sowie den Einsatz von Unfallverhütungsvorschriften, deeskalierender Körpersprache und Grundtechniken der Selbstverteidigung in Theorie und Praxis. Durchgeführt wurde der Workshop durch das Bischofswerdaer Unternehmen IronGuard-Security. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2013 bietet IronGuard-Security professionelle Sicherheitsdienstleistungen für Unternehmen, Wirtschaft, Vereine und Privatpersonen.
Für alle Teilnehmer des Workshops stellt IronGuard-Security nun Ausbildungsplätze oder Anstellungen im Unternehmen in Aussicht.
Über 20 Teilnehmer besuchten den Workshop in der Turnhalle II Bischofswerda Süd.
Positives gibt es in diesem Zusammenhang auch vom Fußballmuseum zu berichten, dessen Ausbau in dieser Woche begonnen hat. Bis Ende Januar 2020 soll das Museum mit allen historischen Gegenständen, Texten und Pokalen die Fußballgeschichte Bischofswerdas beleuchten.