Bischofswerdaer FV 08 – 1. FFC Fortuna Dresden 2. 10:1 (4:1) – 8. Spieltag Frauen Landesliga (25.10.2015)
Ein wahres Torfestival
Solche Spiele wie heute gibt es eben auch. Gerade mal 40 Sekunden nach dem Anpfiff zappelte der Ball im Tor der Gäste. BFV-Stürmerin Selina Klämmt bekam den Ball von der linken Seite zugespielt und knallte ihn aus 10 m Entfernung direkt neben FFC-Torhüterin Sandra Kasten ins Tor. Ein Auftakt nach Maß und nicht das einzige Tor von Selina. Die Schiebockerinnen sichtbar bemüht, schon recht zeitig die Fronten zu klären. Das ist ihnen eindrucksvoll gelungen, auch wenn die erste Spielhälfte die schlechtere der beiden war.

Die zweite Hälfte war keine 60 Sekunden alt, als Schiedsrichter Frank Sturm schon wieder ein Tor für den BFV pfeifen musste. Es war der erste Angriff des BFV, bei dem Sophie Zenker links nach vorn lief, in die Mitte zu Sarah Kasper passte und diese den Ball ins Tor hämmerte (5:1). Das 6:1 fiel in der 56. Minute nach einem von Sophia Böhmak getreten Eckball. Hier stand Sophie Zenker goldrichtig und brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten. Das 7:1 entstand aus einer Ballstafette, bei der Katharina Kögler am Ende Sarah Kasper bediente und diese in der 66. Minute zu einem weiteren Torerfolg kam. Selina Klämmt schraubte ihre Torbilanz in der 69. und 72. Minute mit dem 8:1 bzw. 9:1 auf heute vier Tore hoch! Das Aluminium bewahrte den FFC in der 78. Minute vor dem 10:1, doch in der 86. Minute war es Sophia Böhmak, die das 10:1 schoss. Wie auch beim Heimspiel gegen den FSV Lok Dresden am 27.09.2015 (2:0) trat sie eine Ecke von links und zirkelte den Ball auf direktem Weg ins Tor. Einfach klasse, wie sie das macht! Kurz danach war das Spiel zu Ende.
Fazit: Ein deutlicher und auch in der Höhe verdienter Sieg. Die Schiebocker Frauen haben die Schwäche des Gegners genutzt, um ihr Tore-Konto aufzubessern. Dabei haben sie die Konzentration bis zum Schlusspfiff hoch gehalten, was ihnen bei den letzten Spielen nicht gelungen ist. Allerdings haben sie einige hochkarätige Chancen nicht nutzen können und insgesamt gesehen war Halbzeit 2 die deutlich bessere. Dennoch präsentierten die Frauen ihr Kombinationsspiel in eindrucksvoller Manier. Sehenswert waren vor allem die seitlichen Angriffe nach vorn und das danach folgende präzise Zuspiel entweder diagonal oder in die Mitte, was sich letzten Endes in Toren auszahlte. Herausragend waren Selina Klämmt mit vier Toren und Sophia Böhmak, die einen Eckball direkt ins Tor zirkelte! Fairerweise muss man natürlich auch festhalten, dass der 1. FFC Fortuna Dresden 2. mit einer recht jungen Mannschaft an den Start ging und man von diesen Spielerinnen keine Wunder erwarten konnte. Das wird in zwei oder drei Jahren sicher anders aussehen, doch bei der heutigen Partie gegen eine stark aufspielende und torhungrige Schiebocker Mannschaft hatten sie keine Chance. Der 10:1 Sieg ist für den BFV vor allem für den Kopf wichtig, denn schon am 01.11.2015 kommt es zum Spitzenspiel der Frauen Landesliga. Dann treffen die Schiebocker Frauen als momentaner Tabellenzweiter auswärts auf den derzeitigen Tabellenführer FC Silesia Görlitz. Beide Mannschaften haben 7 Spiele absolviert und können auf je 17 Tabellenpunkte verweisen. Eine gleiche Verteilung gibt es auch beim Spielverlauf, denn beide Mannschaften haben jeweils 5 Spiele gewonnen, 1 Spiel verloren und 1 Unentschieden herausgeholt. So dürfte das das Spiel auf dem Sportplatz Eiswiese in der Görlitzer Fröbelstraße ein echter Fußballknaller werden. Anstoß ist um 14:00 Uhr.
Für den Bischofswerdaer FV 08 spielten: Natalie Alke (TW), Sophia Böhmak, Melanie Claus (C), Marie-Luise Petasch (19. Annika Schmidt), Sarah Kasper, Sophie Zenker, Katharina Kögler (70. Anne Hausch), Leonie Gries, Selina Klämmt (80. Nadja Zamora Gonzalez), Katrin Grüllich, Sarah Jürß, Daniela Rentsch, Sandra Bohrer
Für den 1. FFC Fortuna Dresden 2. spielten: Sandra Kasten (TW), Juliette Leuschner, Pauline Müller (73. Jolin Leopold), Nicole Zesewitz (C), Julia Bieligk (80. Melanie Grafe), Mandy Vogt, Anika Rosenhahn, Janine Korn, Anne Liesk, Adriana Faust, Tammy Goldstein
Tore: 1. Min 1:0 (Selina Klämmt), 20. Min. 1:1 (Janine Korn), 27. Min. 2:1 (Katharina Kögler), 32. Min. 3:1 (Selina Klämmt), 38. Min. 4:1 (Sophie Zenker), 46. Min. 5:1 (Sarah Kasper), 55. Min. 6:1 (Sophie Zenker), 66. Min. 7:1 (Sarah Kasper), 69. Min. 8:1 (Selina Klämmt), 72. Min. 9:1 (Selina Klämmt), 85. Min. 10:1 (Sophia Böhmak)
Bodo Hering
