Zurück zum Seitenanfang
Webdesign Dresden, Altenberg und Umgebung
Webdesign Dresden, Altenberg und Umgebung
Content-Management-System für Webseiten
Content-Management-System für Webseiten

Bischofswerdaer FV 08 – 1. FFC Fortuna Dresden 2. 10:1 (4:1) – 8. Spieltag Frauen Landesliga (25.10.2015)


Ein wahres Torfestival


Solche Spiele wie heute gibt es eben auch. Gerade mal 40 Sekunden nach dem Anpfiff zappelte der Ball im Tor der Gäste. BFV-Stürmerin Selina Klämmt bekam den Ball von der linken Seite zugespielt und knallte ihn aus 10 m Entfernung direkt neben FFC-Torhüterin Sandra Kasten ins Tor. Ein Auftakt nach Maß und nicht das einzige Tor von Selina. Die Schiebockerinnen sichtbar bemüht, schon recht zeitig die Fronten zu klären. Das ist ihnen eindrucksvoll gelungen, auch wenn die erste Spielhälfte die schlechtere der beiden war.

 

02_BFV08-1FFCFortunaDresden2_25-10-2015_10-1_web
Gleich in der 2. Minute der nächste Versuch. Ein Schuss von Sophie Zenker - der Ball landete aber in den Händen von Sandra Kasten. In der 6. Minute passte Selina Klämmt von rechts in die Mitte zu Marie-Luise Petasch – auch ihr Schuss wird von Sandra Kasten gehalten. In der 11. Minute strich der der von Selina Klämmt getretene Ball ganz knapp links am Tor vorbei. Einer der wenigen FFC-Angriffe startete in der 16. Minute, war aber für Natalie Alke im BFV-Tor kein Problem. In der 18. Minute hatte Sarah Kasper eine gute Möglichkeit, die wiederum von Sandra Kasten vereitelt wurde. Dann kam die 20. Minute und das 1:1. Anne Liesk schickte den Ball kurz hinter der Mittellinie auf die Reise Richtung BFV-Tor. Diesen Ball bekam Janine Korn auf den Fuß und beförderte ihn mit einem hohen Schuss Richtung Schiebocker Tor. Dort stand Natalie Alke einen Schritt zu weit vorn, berührte ihn mit den Fingerspitzen, aber er landete dennoch im Netz. Ein unnötiges Tor, denn der FFC bekam nun Aufwind und verlagerte das Spiel kurzzeitig in die BFV-Hälfte. Doch schon in der 28. Minute war die BFV-Überlegenheit wieder hergestellt. In der 28. Minute zog Selina Klämmt rechts nach vorn, passte den Ball in die Mitte zu Sarah Kasper. Der scharf getretene Ball wurde von Sandra Kasten ins Spiel zurück gestoßen, wo er bei Katharina Kögler landete, die ihn nun endlich im FFC-Tor unterbringen konnte (2:1). Das 3:1 folgte fünf Minuten später, als sich Selina Klämmt die Kugel schnappte, allein aufs Tor stürmte und die FFC-Abwehr förmlich stehen ließ. Ein tolles Tor, für das Selina reichlich Applaus bekam. Der FFC hatte in der 34. Minute eine gute Möglichkeit, als Tammy Goldstein auf der rechten Seite an Katrin Grüllich vorbei laufen und auch schießen konnte. Natalie Alke lenkte den Ball zur Ecke, die aber ohne Folgen blieb. Auch in der 37. Minute gab es eine gute Möglichkeit für den FFC. Juliette Leuschner kam hier an den Ball, doch Natalie Alke verteidigte ihren Kasten. Das 4:1 fiel in der 38. Minute. Sophie Zenker und Annika Schmidt stürmten gemeinsam nach vorn. Als beide an der linken Strafraumecke ankamen, zog Sophie mit links ab und setzte den Ball in die rechte Ecke. Bis zur Halbzeitpause passierte nichts mehr.

 

Die zweite Hälfte war keine 60 Sekunden alt, als Schiedsrichter Frank Sturm schon wieder ein Tor für den BFV pfeifen musste. Es war der erste Angriff des BFV, bei dem Sophie Zenker links nach vorn lief, in die Mitte zu Sarah Kasper passte und diese den Ball ins Tor hämmerte (5:1). Das 6:1 fiel in der 56. Minute nach einem von Sophia Böhmak getreten Eckball. Hier stand Sophie Zenker goldrichtig und brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten. Das 7:1 entstand aus einer Ballstafette, bei der Katharina Kögler am Ende Sarah Kasper bediente und diese in der 66. Minute zu einem weiteren Torerfolg kam. Selina Klämmt schraubte ihre Torbilanz in der 69. und 72. Minute mit dem 8:1 bzw. 9:1 auf heute vier Tore hoch! Das Aluminium bewahrte den FFC in der 78. Minute vor dem 10:1, doch in der 86. Minute war es Sophia Böhmak, die das 10:1 schoss. Wie auch beim Heimspiel gegen den FSV Lok Dresden am 27.09.2015 (2:0) trat sie eine Ecke von links und zirkelte den Ball auf direktem Weg ins Tor. Einfach klasse, wie sie das macht! Kurz danach war das Spiel zu Ende.

 

Fazit: Ein deutlicher und auch in der Höhe verdienter Sieg. Die Schiebocker Frauen haben die Schwäche des Gegners genutzt, um ihr Tore-Konto aufzubessern. Dabei haben sie die Konzentration bis zum Schlusspfiff hoch gehalten, was ihnen bei den letzten Spielen nicht gelungen ist. Allerdings haben sie einige hochkarätige Chancen nicht nutzen können und insgesamt gesehen war Halbzeit 2 die deutlich bessere. Dennoch präsentierten die Frauen ihr Kombinationsspiel in eindrucksvoller Manier. Sehenswert waren vor allem die seitlichen Angriffe nach vorn und das danach folgende präzise Zuspiel entweder diagonal oder in die Mitte, was sich letzten Endes in Toren auszahlte. Herausragend waren Selina Klämmt mit vier Toren und Sophia Böhmak, die einen Eckball direkt ins Tor zirkelte! Fairerweise muss man natürlich auch festhalten, dass der 1. FFC Fortuna Dresden 2. mit einer recht jungen Mannschaft an den Start ging und man von diesen Spielerinnen keine Wunder erwarten konnte. Das wird in zwei oder drei Jahren sicher anders aussehen, doch bei der heutigen Partie gegen eine stark aufspielende und torhungrige Schiebocker Mannschaft hatten sie keine Chance. Der 10:1 Sieg ist für den BFV vor allem für den Kopf wichtig, denn schon am 01.11.2015 kommt es zum Spitzenspiel der Frauen Landesliga. Dann treffen die Schiebocker Frauen als momentaner Tabellenzweiter auswärts auf den derzeitigen Tabellenführer FC Silesia Görlitz. Beide Mannschaften haben 7 Spiele absolviert und können auf je 17 Tabellenpunkte verweisen. Eine gleiche Verteilung gibt es auch beim Spielverlauf, denn beide Mannschaften haben jeweils 5 Spiele gewonnen, 1 Spiel verloren und 1 Unentschieden herausgeholt. So dürfte das das Spiel auf dem Sportplatz Eiswiese in der Görlitzer Fröbelstraße ein echter Fußballknaller werden. Anstoß ist um 14:00 Uhr.

 

Für den Bischofswerdaer FV 08 spielten: Natalie Alke (TW), Sophia Böhmak, Melanie Claus (C), Marie-Luise Petasch (19. Annika Schmidt), Sarah Kasper, Sophie Zenker, Katharina Kögler (70. Anne Hausch), Leonie Gries, Selina Klämmt (80. Nadja Zamora Gonzalez), Katrin Grüllich, Sarah Jürß, Daniela Rentsch, Sandra Bohrer

 

Für den 1. FFC Fortuna Dresden 2. spielten: Sandra Kasten (TW), Juliette Leuschner, Pauline Müller (73. Jolin Leopold), Nicole Zesewitz (C), Julia Bieligk (80. Melanie Grafe), Mandy Vogt, Anika Rosenhahn, Janine Korn, Anne Liesk, Adriana Faust, Tammy Goldstein

 

Tore: 1. Min 1:0 (Selina Klämmt), 20. Min. 1:1 (Janine Korn), 27. Min. 2:1 (Katharina Kögler), 32. Min. 3:1 (Selina Klämmt), 38. Min. 4:1 (Sophie Zenker), 46. Min. 5:1 (Sarah Kasper), 55. Min. 6:1 (Sophie Zenker), 66. Min. 7:1 (Sarah Kasper), 69. Min. 8:1 (Selina Klämmt), 72. Min. 9:1 (Selina Klämmt), 85. Min. 10:1 (Sophia Böhmak)


Bodo Hering

  12_BFV08-1FFCFortunaDresden2_25-10-2015_10-1_web

Verzeichnis: '/UserFiles/Frauen/1.Frauen/Saison_2015-2016/08_BFV08-1FFCFortunaDresden_25-10-2015_10-1' existiert nicht.
  

BFV08
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren