Zurück zum Seitenanfang
Logogestaltung, Firmenlogos Design für Region Dresden - Altenberg
Logogestaltung, Firmenlogos Design für Region Dresden - Altenberg
CMS-System für Webseiten und Internetportale
CMS-System für Webseiten und Internetportale

FC Silesia Görlitz – Bischofswerdaer FV 08 4:1 (3:1) – 9. Spieltag Frauen Landesliga (01.11.2015)


Niederlage schnell abhaken!


02_FCSilesiaGoerlitz_BischofswerdaerFV08_01-11-2015_4-1_web
Beim Spitzenspiel der Frauen Landesliga ist der Bischofswerdaer FV 08 auswärts beim FC Silesia Görlitz mit 4:1 unter die Räder gekommen. Dabei sah es kurz nach Spielbeginn alles andere als nach einer Niederlage aus, denn Schiebock ging schon in der 2. Minute mit 0:1 in Führung. Torschützin Sophie Zenker zog kurz hinter Mittellinie ab. Der Ball war nicht mal scharf geschossen, setzte aber vor dem Tor auf und so konnte Selesia-Torhüterin Sandra Anna Superson nichts machen. Doch schon bald waren es die Görlitzer Frauen, die dem Spiel die entscheidenden Akzente aufsetzten. Eine Standardsituation in der 9. Minute führte zum 1:1 Ausgleich, als Katarzyna Anna Chapska am rechten Rand des Strafraums einen Freistoß trat. Der Ball flog parallel zum Tor in die linke Strafraumhälfte, wo sich Torschützin Veronika Kovarova hochschraubte und ihn erfolgreich ins BFV-Tor lenkte. Wo war hier die Schiebocker Abwehr? Niemand ging zum Ball! So leicht kann man es dem Gegner machen. In der 29. Minute startete Sophie Zenker einen Angriff. Sie wollte einen aus dem Mittelfeld getretenen Ball noch vor der heraus eilenden Silesia-Torhüterin erreichen. Die war nur einen Tick schneller als Sophie und schickte den Ball wieder in die andere Richtung. Dieser Gegenangriff endete mit dem 2:1. In der Schiebocker Abwehr waren sich zwei Spielerinnen nicht einig. Beide gingen zum Ball, behinderten sich dabei und die lachende Dritte war Natalia Anna Makowska, die den Ball ungehindert und für Natalie Alke im BFV-Kasten nicht haltbar in die Maschen schob. Bei einer weitere Standardsituation in der 38. Minute erhöhte Silesia auf 3:1. Ein Eckball, von links getreten. Wieder ging niemand hin und so hatte Veronika Kovarova in der rechten Strafraumhälfte keine Mühe, den Ball per Kopf ins Netz zu zaubern. Kurz danach war Hälfte 1 vorbei.

Fünf Minuten nach Wiederanpfiff schoss Silesia ein weiteres Tor. Auf der linken Seite konnte sich Natalia Anna Makowska gegen die Schiebocker Abwehr durchsetzen und im 1:1 gegen Natalie Alke hatte die Görlitzerin bessere Karten. Nun stand es 4:1. Die Görlitzer Spielerinnen nahmen den Dampf raus, denn für sie waren die Hausaufgaben erledigt. Die Schiebocker Frauen hingegen kämpften bis zum Schlusspfiff gegen die Niederlage. Sie haben gesehen, dass sie es dem Gegner in der 1. Halbzeit viel zu einfach gemacht haben und wollten sich mit diesem Spielstand nicht abfinden. Doch die Silesia-Spielerinnen und auch deren Torhüterin vereitelten alle herausgespielten Möglichkeiten. So blieb ein weiteres Tor aus und Schiedsrichter Lucas Tzschoch pfiff das Spiel pünktlich ab.

 

Fazit: Die Schiebocker Frauen haben es ihrem Gegner vor allem in der 1. Halbzeit zu einfach gemacht. Sie waren in entscheidenden Momenten nicht präsent und dadurch sind die entscheidenden Tore gefallen. Da half auch alles Engagement in der 2. Halbzeit nicht mehr. Die Frauen des FC Silesia Görlitz hingegen glänzten mit tollen individuellen Leistungen. Sie gingen auf den Ball, sprangen in Pässe hinein, brachten den Ball immer wieder clever in Besitz, suchten den Torerfolg und sie hatten mit Sandra Anna Superson eine klasse Frau im Kasten. Das alles in Summe machte heute den Erfolg für Silesia aus. Es ist aber nicht so, dass die Frauen des BFV 08 das nicht können. Sie können das sehr wohl, haben es aber aus nicht nachvollziehbaren Gründen heute nicht abgerufen. Nach dem Spiel gab es innerhalb der Mannschaft scharfe kritische Worte, zu sich selbst und auch nach außen, doch Trainer Tino Gottlöber und Co-Trainer Jürgen Madlenscha fanden die richtigen Worte. Am Ende ging es mit dem Gemeinschaftsschwur in die Kabine.

 01_FCSilesiaGoerlitz_BischofswerdaerFV08_01-11-2015_4-1_web

Über die Kurzanalyse hinaus sind aber noch weitere kritische Worte zum Spiel angebracht! Da wäre Schiedsrichter Lucas Tzschoch. Er strahlte nicht die Souveränität und Neutralität aus, die man von einem Landesliga-Schiedsrichter erwarten darf. Vor allem in der 1. Halbzeit zeichnete er sich mit recht fragwürdigen und gar nicht neutralen Entscheidungen aus. Einen von Silesia praktizierten Kung Fu Tritt in Höhe der Schiebocker Trainerbank und ein gestrecktes Bein ahndete er nicht mal mit einem Pfiff, entschied aber bei einer vom BFV verursachten, deutlich harmloseren Situation auf Freistoß. Diese unterschiedliche Wertung gab es einige Male, so dass die Schiebocker Trainer ihren Unmut lauthals kundtaten. Auch hätte Lucas Tzschoch vor allem dem von Görlitzer Seite in der 1. Halbzeit gezeigten, teils ordentlichen Einsteigen in die Knochen durch konsequente Ahndung entgegnen müssen. Dadurch hätte er dem Spiel seinen Stempel aufgedrückt und es wäre etwas mehr Disziplin auf dem Platz gewesen. Am Ende des hoch aufgeladenen Spiels gab es vermehrte Wortgefechte auf dem Platz und auch hämische Kommentare bei Silesia-Anhängern, die nicht gerade zur Entspannung beitrugen. Hier geht der Appell an alle Beteiligten, dass man den Ball in solchen Situationen, umgangssprachlich betrachtet, immer „flach halten“ sollte!

 

Letztlich aber betonte Tino Gottlöber bei seiner kurzen Spielauswertung, dass die Mannschaft die Fehler, die heute zur Niederlage führten, hauptsächlich bei sich selbst zu suchen hat. Alles andere ist Beiwerk, auch wenn ein leicht bitterer Nachgeschmack bleibt. Nun heißt es abhaken und nach vorn schauen! Am 08.11.2015 steht das nächste Derby an. Dann spielt Schiebock zu Hause gegen die TSV 1861 Spitzkunnersdorf. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz Bischofswerda Süd ist um 12:00 Uhr.

 

Für den Bischofswerdaer FV 08 spielten: Natalie Alke (TW), Sophia Böhmak, Melanie Claus (C), Marie-Luise Petasch, Christina Dürrlich (55. Leonie Gries), Sarah Kasper (84. Annika Schmidt), Sophie Zenker, Katharina Kögler, Selina Klämmt, Sarah Jürß, Daniela Rentsch

 

Für den FC Silesia Görlitz spielten: Sandra Anna Superson (TW), Katarzyna Anna Chapska, Veronika Kovarova, Maria Guckuk (C), Sandra Badermann, Jenny Hockner (81. Victoria Buhl), Alena Svobodova (64. Madeleine Rotter), Natalia Anna Makowska, Denisa Kovacovicova, Martyna Hauke (90. Lene Seidel), Natalia Marszalek

 

Tore: 2. Min 0:1 (Sophie Zenker), 9. Min. 1:1 (Veronika Kovarova), 29. Min. 2:1 (Natalia Anna Makowska), 38. Min. 3:1 (Veronia Kovarova), 55. Min. 4:1 (Natalia Anna Makowska)

 

Bodo Hering

 

Verzeichnis: '/UserFiles/Frauen/1.Frauen/Saison_2015-2016/09_FCSilesiaGoerlitz-BFV08_01-11-2015_4-1' existiert nicht.
  

BFV08
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren