5.Spieltag
So 18.10.2020
La Ola-Bolzplatz Bischofswerda
Zuschauer
Tore:
1:0 Nadine Rinke (15)2:0 Nadine Rinke(54.)
2:1 Lara Meret Pyde (65.)
2:2 Nell Biallaß (90+3.)
2:3 ET(61.)
Aufstellung:
Laura Werner
Jo-Anne Klinger
Leonie Gries
Nadine Salzer
Samantha Savoy
Amelie Kocksch(90)
Michelle Klinger(90)
Nadine Rinke
Sarah Wilsch
Veronika Masova
Sarah Kasper
Trainer:
Tino Gottlöber
Nele Walter
Fenja Schönball
Theresa Baum(65)
Lara Meret Pyde
Lea Scharfenberg
Dewi Johannsen(86)
Lara Krause
Charlotte Heckler(65)
Nancy Glaser(86)
Paula Melsheimer(54)
Michelle Förster
Trainer:
Wechselspieler:
Anna Lena Kriegk
Johanna Breitenbach(86)
Kira Bartsch(86)
Jennifer Weber(65)
Julia Stolle(65)
Nell Biallaß(54)
Katherina Kögler(90)
Magdalena Fiedler(90)
Laura Mühle
3.spieltag Frauen Regionalliga
Bischofswerdaer FV 08 SV Eintracht Leipzig Süd 2:2(1:0)
Ausgleichstreffer kurz vor Schluß
Nach drei Niederlagen in Folge sollte endlich wieder etwas Zählbares auf die Habenseite. Am Ende wurde es nur ein Punkt. Gegen einen gleichwertigen Gegner, der vor allem in der ersten Halbzeit mehr an Spielanteilen hatte, doch so richtig klare Torchancen sich auch nicht erspielen konnte, kamen die Gastgeberinnen nur schwer in die Zweikämpfe. Nach einer Viertelstunde wurde dies besser und nutzten nach ein paar guten Ansätzen nach vorn und zwei knappen Abseitsentscheidungen, ihren ersten guten Durchbruch zur 1:0 Führung. Sarah Kasper schickte in der 19.Min mit einem tollen Pass Nadine Rinke auf die Reise, diese umspielte noch die Leipziger Torhüterin und schob zur Führung ein. Die Leipzigerinnen blieben mit Rückenwind die spielbestimmende Mannschaft, jedoch stimmte der gesamte Abwehrverbund der Schiebockerinnen und so ging es mit einer 1:0 Führung in die Pause. Nun mit dem Wind im Rücken kamen unsere Mädels energischer aus der Kabine. Und fast eine Kopie des Führungstreffers wiederholte sich in der 54.Minute. Diesmal bediente Sarah Wilsch Nadine Rinke. Und auch diesmal blieb sie cool und erhöhte auf 2:0. Als nach einem zweifelhaften Eckball für die Messestädterinnen in der 65.Minute der Anschlußtreffer durch Lara Meret Pyde fiel, wurde das Spiel wieder offen. Beide Seiten hatten nun die Möglichkeiten einzunetzen. Unsere Mädels versäumten es bei einigen guten Angriffen den Deckel drauf zu setzen. Und so kam es wie es kommen musste. In der Nachspielzeit, als die Leipzigerinnen alles riskierten, hielt Laura Werner erst stark, doch der Ball kam über Umwege wieder in den Strafraum, wo Nell Biallaß aus 8 Metern zum umjubelten Ausgleich für die Grün Weißen einschoß. Für unsere Mädels sicherlich bitter, für die Leipzigerinnen nicht unverdient.
Fazit: Es war eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Spielen. Schade, dass wir die Führung nicht über den Zielstrich bekamen. Nach so einem Spielausgang und dem Ausgleichstreffer fast mit dem Schlusspfiff ist man sicherlich sehr enttäuscht , doch als neutraler Betrachter war der Punktgewinn für die Leipzigerinnen auch nicht unverdient. Wir haben heute kaum klare Chancen für den Gegner zugelassen. Das ist positiv. Die Mannschaft hat über weite Strecken gut gegen den Ball gearbeitet. Nach vorn haben wir viele gute Ansätze gezeigt, mit zwei toll herausgespielten Toren, vollendet durch Nadine Rinke. Das sollte der Mannschaft und speziell ihr weiter Selbstvertrauen in die eigenen Stärken geben. Das brauchen wir, wenn schon am kommenden Sonntag der Spitzenreiter (Magdeburger FFC, Anstoß 14:00 LaOla-Bolzplatz)nach Schiebock kommt.