


So.17.09.2017
La Ola-Bolzplatz Bischofswerda
Tore:
0:1 L. Schumann (6.)0:2 M. Wiedemann (26.)
1:2 M. Schulz (28.)
1:3 T.S. Ritter (61.)
2:3 L.D. Güntzschel (64.)
3:3 Dustin Töppel (75.)
Elfmeterschießen
Aufstellung:
Ch. Brozek
L.D. Güntzschel
J. Krauße
F. Jäkel
A. Philipp
O. Purz
J. Minkwitz.
F. Ebert
M. Schulz
D. Töppel
J.N. Hain
Trainer: T. Böhme
L. Mühle
O. Bufe
..B. Swozil
M. Wiedemann
T. Steiner
M. Unger
L. Schumann
F. Göpfert
T. Härtel
P. Richter
N. Kühnel
Trainer: T. Neumann, A. Holfeld
Wechselspieler:
P. Köcher
M. Arlt
R. Khalaf
T.S. Ritter (50.)
M. Geißler
L. Heinrich (50.)Vorbericht:
SpG Bischofswerdaer FV 08 / SSV Neustadt/Sachsen mit starkem Auftritt!
Durch den Gewinn des Kreispokals im Juni hat sich unsere A-Jugend für die Teilnahme am Landespokal qualifiziert. Bereits im August wurde die erste Runde ausgetragen. Diese gewann unsere Spielgemeinschaft klar mit 6:0 gegen die SpG Königswartha-Neschwitz, den Aufsteiger in die Landesklasse Ost. Am letzten Sonntag wurde nun die zweite Runde ausgetragen. Gegner war der VfL Pirna-Copitz 07, zur Zeit auf Platz 5 in der Landesliga, somit 2 Klassen höher als unsere Jungs. Mit dem Selbstbewusstsein aus den letzten 3 Ligaspielen, in denen 24 Tore bei nur 3 Gegentreffern erzielt wurden, ging es in die Partie. Schade nur, dass dabei auf viele wichtige Spieler verzichtet werden musste, einige sind verletzt, andere mussten aus beruflichen Gründen fernbleiben. So ging es ohne Abtastphase gleich voll zur Sache. Aus unserem ersten Angriff wurde auch gleich eine gute Chance. Doch auch der Gegner erwischte einen guten Start und konnte nach einer schnellen Kombination durch Lukas Schumann in der 6. Minute mit 0:1 in Führung gehen. Davon ließ sich unsere Heimelf aber nicht beeindrucken. Auch nicht als Maurice Wiedemann in der 27. Min. zum 0:2 traf. Die Zweikämpfe wurden intensiv geführt auf beiden Seiten und es ging weiter munter hin und her. Nach einem Freistoß in der 28. Min. behielt Max Schulz die Übersicht und drückte den Ball zum 1:2 Anschlusstreffer über die Linie. Mit diesem Stand ging es dann auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel musste unsere Mannschaft erst einmal eine Druckphase der Gäste überstehen. Und so kam es, das sich der frisch eingewechselte Copitzer Tom-Steven Ritter, über die rechte Seite durch tankte und wieder die 2 Tore Führung herstellte. Aber wer jetzt dachte, das ist die Vorentscheidung, hatte die Moral unserer Jungs völlig unterschätzt. Bereits 3 Minuten später markierte Lukas Güntzschel per Kopf den erneuten Anschlusstreffer. Das genügte aber nicht und so wurde der Druck weiter erhöht. In der 75. Min lies dann Dustin Töppel die Zuschauer jubeln, als er einen Freistoß wunderbar zum Ausgleich verwandelte. Danach wurde weiter auf Sieg gespielt und der Gegner wehrte sich mit zum Teil unfairen Mitteln. Und so musste der Schütze zum 0:1 Lukas Schumann mit Gelb/Rot vom Platz. In den letzten 10 Minuten gab es dann nicht mehr viele Chancen und so ging es nach 90 Minuten in die Verlängerung. Alle unsere 11 Akteure blieben auf dem Platz, während der VfL den 4. frischen Spieler auf Feld schicken konnte. In der Verlängerung war unsere Mannschaft klar die Bessere. Die Pirnaer konnten sich noch mit Fouls retten. Dustin Töppel wurde 2mal besonders hart getroffen u. musste behandelt werden, doch er gab nicht auf und biss die Zähne zusammen. In der 2. Hälfte der Verlängerung erzielte Florian Ebert noch das 4:3, doch der Treffer wurde nicht gegeben, keiner weiß warum. Kurz vor Schluss jubelten die begeisterten Zuschauer erneut, aber der Ball hatte nur das Außennetz getroffen. Damit musste das Elfmeterschießen die Entscheidung über das Weiterkommen bringen. Unsere Spielgemeinschaft musste beginnen. Die ersten beiden Schützen beider Mannschaften konnten souverän verwandeln. Unser 3. Schütze scheiterte allerdings am guten Torhüter Luca Mühle. Dafür setzte der 4. Schütze der Pirnaer den Ball nur an den Pfosten. Die letzten Schützen trafen dann wieder. So stand es nach 5 Elfmetern wieder 4:4 unentschieden. Der sechste Schütze brachte dann die Entscheidung. Der Torhüter aus Pirna konnte wieder halten. Jetzt musste der letzte Copitzer auch scheitern. Diesen Gefallen tat er uns aber nicht. Der anschließende Jubel der Sieger fiel ziemlich verhalten aus, denn die Leistung unserer Mannschaft wurde auch vom Gegner anerkannt. Es hat wirklich nicht viel gefehlt und die Überraschung wäre geglückt. Die Leistung hat aber gezeigt, dass man auf dem richtigen Weg ist, die Saisonziele zu erreichen. Die nächste Pokalrunde ist auch schon ausgelost. Pirna Copitz muss gegen Lok Leipzig antreten. Gegen die hätten unsere Jungs auch gern gespielt.
Norbert Hain