So.26.08.2018
Steyer Stadion
Tore:
0:1 Christiane Zippack (45.)1:1 Julia Frenzel(51.)
1:2Juliane Jonas(71.)
Aufstellung:
Denise Streiber(TW)
Laura Stölzer
Tessa Glöckner
Julia Frenzel
Kathleen Freude(C)
Sylvia Fiala
Jenny Cordon(58.)
Lena Magas
Julia Eisold
Nadine Klanthe
Julia Winkler
Trainer:
Richter
Marie Riebe (TW),
J. Jonas,
N. Salzer
Ch. Zippack,
S. Kasper (C),
S.Wilsch(77.Min)
E. Schmidt,
K. Kögler,
L. Gries,
N. Rinke(89.Min)
L.Jelen(46.)
.Trainer:
Wechselspieler:
Marion Sattler(77.)
L.Gaitzsch(70.Min)
E.L.Beyer(89.Min)
Sarah Claus
Laura Beck(58.)
Katja RömmlingETW
Sarah Schmidt
2.Spieltag Frauen Regionalliga
1.FFC Fortuna dresden Bischofswerdaer FV 08 1:2(0:1)
Glücklicher Derbysieg
Die Ausgangslage vor dem Spiel konnte nicht unterschiedlicher sein. Fortuna verlor sein erstes Spiel bei Victoria Berlin mit 7:0 und war auf Wiedergutmachung aus, unsere Mädels wollten den guten Auftakt und Heimsieg gegen USV Jena II bestätigen. Doch Derbys haben andere Gesetze, so sagt man. Um es vorweg zu nehmen. Es war kein gutes Spiel, was den Zuschauern geboten wurde. Ob da die vielen Linien vom American Football vom Tag zuvor Schuld waren. Sicher nicht. Die ersten 20 Minuten waren die besseren unserer Mädels. Da gestaltete man das Spiel überlegen und hätte auch in Führung gehen müssen. Doch zuerst scheiterte Sarah Wilsch an der Dresdner Torhüterin und im Nachschuss traf Nadine Rinke den Ball nicht richtig. Kurz danach ein schönes Zuspiel durch die Schnittstelle von Christiane Zippack auf Emma Schmidt, die mit ihren Schuss nur den kurzen Pfosten traf. Doch zu viel Nervosität am Ball brachte das Spiel immer wieder zum Stocken. Angriffe wie in der 30 Minute hatten Seltenheitswert. Da ging es mal schnell über Jelen, Zippack, Rinke zu Wilsch, die mit einem Fernschuss scheiterte. Glück dann auf der anderen Seite. Ein Freistoß der Dresdnerinnen ging von links Richtung rechte Eckfahne, doch dort wurde er wiedererkämpft und gefährlich nach innen geschlagen und fand vom Kopf Christiane Zippacks den Weg an den rechten Pfosten. Viel Glück in dieser Szene, dass man da nicht in Rückstand geriet. Als alle mit dem 0:0 als Pausenresultat rechneten, gab es noch einmal eine Ecke von rechts für die Schiebockerinnen. Der Ball, geschlagen von Sarah Wilsch, kam zentral in den Fünfmeterraum. Torhüterin Denise Streiber konnte diesen nicht festhalten, aus dem Gewühl heraus kam er von Juliane Jonas zu Christiane Zippack, die ihn über die Linie beförderte. Für die zweite Halbzeit hatte man sich in der Kabine besseres geschworen, doch das Spiel wurde an diesem Tag nicht besser. Beide Mannschaften bekämpften sich zwischen den Strafräumen. Torszenen waren Mangelware. Da musste schon eine Anreihung von Fehlern her. Dies war der Fall beim Ausgleich der Dresdnerinnen, wo am Ende Julia Frenzel (51.) den Ball an Marie Riebe vorbei zum Ausgleich einschob. In der 71.Min Freistoß für den BFV08. Juliane Jonas legte sich den Ball zurecht und hämmerte diesen an die Lattenunterkante, von wo er klar hinter der Linie aufkam. Wieder in Führung liegend konnte man diese Führung bis zum Schlusspfiff halten. Das kämpferische Gegenhalten und Vermeiden eines wiederholten Ausgleichs war positiv. Die Fortunen versuchten alles, um noch einen Punkt mitzunehmen, doch bis auf einen Freistoß, der an allen, einschließlich Marie Riebe, am langen Pfosten vorbei ging, brachte man das Schiebocker Tor nicht in Gefahr. So stehen nach zwei Spielen 6 Punkte zu Buche. Ein toller Start in diese Saison.
Trainerfazit: Wir haben heute einen glücklichen Sieg eingefahren, welcher trotzdem nicht unverdient ist. Die Mannschaft weiß selber, dass sie nicht gut gespielt hat. Da fehlte es an Selbstvertrauen am Ball und Mut vor allem beim Pressingspiel. Das wir das können, haben wir vor einer Woche gegen Jena gezeigt, die wesentlich stärker auftraten als heute Dresden. Wir werden die Fehler gut analysieren, um am kommenden Sonntag (14:00 Uhr La Ola-Bolzplatz Bischofswerda Süd) gegen den Magdeburger FFC gewappnet zu sein. Auch wenn wir da Außenseiter sind, rechnen wir uns gegen diese Spitzenmannschaft der Regionalliga etwas aus. Wir haben nach zwei Spielen sechs Punkte. Das ist ein optimaler Start für unser Team und wir können voller Selbstvertrauen gegen Magdeburg auf Punktejagd gehen.
Für den Bischofswerdaer FV 08 spielten: Marie Riebe(TW), Juliane Jonas, Nadine Salzer, Christiane Zippack, Sarah Kasper (C), Sarah Wilsch(71.), Emma Schmidt, Katharina Kögler, Leonie Gries, Nadine Rinke(89.),Livia Jelen(46.) Ersatzspieler: Lisa Gaitzsch(46.Min),Laura Emily Beyer(89.Min),Marion Sattler(71.Min) Sarah Claus,