BFV-Mädels spielen auf großer Bühne (vor)
In der vergangenen Woche waren drei unserer B-Juniorinnen einmal mehr mit der sächsischen U16-Landesauswahl unterwegs. Vom 09. - 13. April stand an der Sportschule-Wedau in Duisburg der U16-Länderpokal statt, eine bundesweite Sichtungsmaßnahme des DFB, bei der sich alle Landesauswahlen unserer Bundesrepublik treffen und miteinander messen.
Durch ihre Leistungen in den vergangenen Lehrgängen und im Spielbetrieb unserer BFV-Nachwuchsteams konnten sich dafür mit Lina Schlegel (links), Maja Förster (mitte) und Marie Vogel (rechts) auch drei unserer Mädels empfehlen und bei diesem Sichtungsturnier zeigen, auf welchem Niveau sie agieren können. Mit Lisa Berger stand im erweiterten Kader (auf Abruf) sogar noch ein viertes BFV-Mädchen, Johanna Wessela verpasste die Maßnahme leider verletzungsbedingt.
An den fünf Tagen standen insgesamt vier Begegnungen á 60 Spielminuten auf dem Programm, neben der langen An- und Abreise sowie regenerativen Einheiten und taktischen Sitzungen zwischendurch ein hartes Programm für alle Mädels. Aus den Begegnungen gegen die Auswahlen von Berlin, Südbaden, Bremen und Würtemberg sprangen dabei ein Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage heraus.
Trotz aller Strapazen ist eine Nominierung für solch eine Sichtungsmaßnahme der Lohn für das enorme Pensum, welches die Mädels (und auch noch ein paar andere unserer BFV-Mädels) Woche für Woche im Training und Wettkampf für unsere Mannschaften gehen. Neben ihrem Einsatz bei unseren B-Mädchen sind sie zudem fester Bestandteil unserer U15-Jungsmannschaft. So kommen in der Regel vier Trainingseinheiten unter der Woche und zwei Wettkämpfe am Wochenende auf den Tacho … ein großer Aufwand, welcher sich aber durchaus lohnt und auszahlt.